- Sunshine
- Galaxy
- Polaris
- Suncake
- Stellar
- Aufdachlösung
- Carport-Lösung
- Gartenlösung
- Sonnenschutz-Lösung
-
QKann Stellar-H individuell angepasst werden?
Natürlich, es kann an verschiedene Fassadentypen angepasst werden.
-
QWarum hat die Version mit Rahmen 136 W, während die rahmenlose Version nur 68 W hat?
Weil die Version mit Rahmen bifazial ist, während die rahmenlose Version monofazial ist.
-
QKann sich Stellar-L drehen?
Die Drehbarkeit hängt von der Rahmengestaltung durch Dritthersteller ab. GoodWe liefert die Kernmodule, die mit rotierbaren Rahmensystemen kompatibel sind.
-
QWelcher Neigungswinkel ist bei Stellar-L einstellbar?
Der einstellbare Winkelbereich beträgt 0–80°.
-
QWas unterscheidet die beiden Versionen von Stellar-V?
Wesentliche Unterschiede:
Rahmenlos: Einschichtige Zellstruktur
Mit Rahmen: Zweischichtige Zellstruktur für zusätzliche Stabilität (empfohlen für erhöhte Installationen)
-
QKann Stellar-L gedreht werden?
Die Drehbarkeit hängt von der Rahmenanpassung durch Dritthersteller ab. GoodWe liefert die Kernmodule, die mit drehbaren Rahmensystemen kompatibel sind.
-
QIst die Stellar-Serie für Nachrüstprojekte geeignet?
Die Stellar-Serie ist für Neubauten konzipiert und erfordert eine Integration in die Fassade während der Bauphase. Eine frühzeitige Zusammenarbeit mit Architekten gewährleistet eine ordnungsgemäße strukturelle Integration.
-
QWie sieht die Verkabelungslösung aus?
Wir empfehlen:
Mikro-Wechselrichter für eine optimierte Integration
Im Rahmen versteckte Verkabelung für eine saubere Ästhetik
-
QLiefert GoodWe Montagesysteme für Stellar?
GoodWe liefert ausschließlich die PV-Module. Montagematerialien müssen bei spezialisierten Halterungsherstellern bezogen werden.