20250610-135933.jpg 20250610-140059.jpg

Vertikale Solare Verschattungslösung

Vertikaler Sonnenschutz – wie Hautpflege fürs Gebäude

  • Nahtlose Integration

  • Integrierte Sicherheitsfeatures

  •  Hoher Energieertrag

Fortschrittliche vertikale Verschattung

Diese Lösung vereint effektiven Sonnenschutz mit nachhaltiger Energiegewinnung. 

Durch individuell anpassbare Maße, Farboptionen und flexible Montagemöglichkeiten steigert sie sowohl die architektonische Wirkung als auch die energetische Performance – und macht Gestaltungselemente zu funktionalen Systemen.


12-PC.jpg 12.jpg

Vertikale Solare Verschattung

  • Bifacial Power Generation.png
    Bifaziale Energiegewinnung
  • Customizable Solutions.png
    Individuell anpassbare Lösungen
  • Hidden Cable Design.png
    Verdeckte Kabelführung
  • Rapid & Effortless Installation.png
    Einfache Installation

Vertikale Solare VerschattungStark in der Form, effektiv im Schatten

Vertikale Verschattungselemente steigern die Energieausbeute und nutzen vorhandene Flächen optimal. Sie sind in verschiedenen Größen anpassbar und wahlweise als gerahmte oder rahmenlose bifaziale Varianten erhältlich – für maximale Erträge. Die Module sind mit gängigen Verschattungssystemen kompatibel, einfach zu installieren und verfügen über eine integrierte Kabelführung im Rahmen für ein sauberes, durchdachtes Erscheinungsbild.


Häufig gestellte Fragen

  • Q
    Kann die Stellar-Serie an bestehenden Gebäuden installiert werden?

    Derzeit wird empfohlen, die Stellar-Serie in Neubauten zu installieren, da die Trägerelemente während der Bauphase in die Fassade integriert werden müssen. Wir empfehlen zudem die Zusammenarbeit mit Architekten bereits in der Planungsphase, um eine optimale Integration des Stellar-Produkts in das Gebäude zu gewährleisten.

  • Q
    Was ist das Designkonzept der Stellar-Serie?

    Übermäßiges Licht abhalten, gleichzeitig Strom erzeugen und Fassadenflächen für die Energiegewinnung nutzen.

  • Q
    Wie erfolgt die Elektroverkabelung?

    Wir empfehlen Mikrowechselrichter. Die Kabel können im Rahmen verborgen verlegt werden – für eine saubere Optik.

  • Q
    Kann die Stellar-Serie an bestehenden Gebäuden installiert werden?

    Derzeit wird empfohlen, Stellar in Neubauten zu integrieren, da die Haltestruktur während der Bauphase eingebunden werden muss.