GoodWe PVBM präsentiert BIPV-Innovationen auf der BAU München 2025
January 06, 2025
GoodWe freut sich, seine Teilnahme an der BAU 2025 bekanntzugeben – der weltweit führenden Fachmesse für Architektur, Materialien und Systeme. Die Veranstaltung findet vom 13. bis 17. Januar 2025 auf dem Messegelände München statt.
Die BAU München gilt als eine der bedeutendsten Plattformen, die unterschiedliche Branchen zusammenführt und innovative Lösungen für nachhaltige, energieeffiziente Gebäudekonzepte präsentiert. Da der Gebäudesektor der größte Energieverbraucher Europas ist, wird die Integration von Photovoltaiksystemen in architektonische Materialien zunehmend zu einer Schlüsselstrategie, um Klimaneutralität zu erreichen und ökologischen Herausforderungen zu begegnen.
Als Vorreiter in der Verbindung von Solartechnologie und Baustoffen wird die PVBM-Sparte von GoodWe auf der BAU 2025 bahnbrechende Lösungen vorstellen, die sowohl den Energiebedarf als auch die Designansprüche moderner Architektur erfüllen.
Warum BIPV wichtig ist
Mit der zunehmenden Verbreitung von Photovoltaik in Europa wird die optimale Nutzung bislang ungenutzter Gebäudeflächen immer entscheidender, um das Wachstum nachhaltig zu sichern. Gleichzeitig tritt die Solarbranche in eine neue Phase des intelligenten Energiemanagements ein, in der die Stromproduktion gezielt an Herausforderungen wie Negativpreise oder die sogenannte Duck Curve angepasst werden kann. Dies unterstreicht die Bedeutung von Systemen, die nicht nur auf maximale Jahresproduktion ausgelegt sind, sondern auch auf den Abgleich mit Verbrauchsmustern – insbesondere in den morgendlichen und späten Nachmittagsstunden. Hier spielen vertikale Fassaden oder Verschattungssysteme eine entscheidende Rolle bei der Optimierung der Energieeffizienz.
Darüber hinaus hat der deutliche Preisrückgang bei Photovoltaikzellen dazu geführt, dass PV-integrierte Materialien mittlerweile konkurrenzfähig – und oft sogar günstiger – als herkömmliche, passive Baumaterialien sind. Dieser Paradigmenwechsel gibt Architekten und Bauherren die Möglichkeit, ästhetische und funktionale Anforderungen zu vereinen und gleichzeitig die Nachhaltigkeit voranzutreiben.
Innovationen im Fokus
Um diesen Herausforderungen zu begegnen, präsentiert GoodWe PVBM auf der BAU seine neuesten Innovationen:
· Nebula Serie – Elegante Photovoltaik-Fassaden
Die Nebula Serie vereint Energieeffizienz, architektonische Eleganz und elektrische Sicherheit. Sie integriert Photovoltaik nahtlos in Glasfassaden und Vorhangfassaden. Dank individuell anpassbarem Design, vielfältiger Farboptionen und moderner TOPCon-Zelltechnologie für maximale Energieausbeute bietet sie Architekten die Flexibilität, optisch beeindruckende und zugleich energieproduzierende Fassaden zu gestalten.
· Aquila Serie – Solare Zäune für multifunktionale Anwendungen
Ob Balkon, Innenhof oder andere Außenbereiche – die Aquila Serie kombiniert robuste Solarzäune mit ansprechender Optik und sauberer Energieerzeugung. Mit verdeckter Kabelführung, modularer Bauweise und stabiler Konstruktion bietet sie flexible Einsatzmöglichkeiten im privaten wie im gewerblichen Bereich. Ihre leichte, aber langlebige Struktur sorgt für einfache Installation und langfristige Leistung.
· Vela Serie – Modulare Solar-Carports
Die Vela Serie definiert den Carport neu – mit integriert wasserdichten Solarmodulen, modularer All-in-One-Konstruktion und optionalen Features wie Bewegungsmelder-Beleuchtung oder Sicherheitskameras. Sie ermöglicht schnelle Installation, leichtes Handling und verwandelt Infrastrukturinvestitionen in langfristige Kostenersparnisse.
· Galaxy Serie – Leichtbaumodule für Dächer mit geringer Traglast
Ein zentrales Element des PVBM-Portfolios: Die Galaxy Serie besticht durch ihr ultraleichtes Design mit nur 5,6 kg/m² – ideal für Dächer mit niedriger Tragfähigkeit. Auf der BAU wird die verbesserte Version mit TOPCon-Technologie und optimierter Allwetter-Beständigkeit vorgestellt.
Besuchen Sie uns auf Stand A3-307
GoodWe PVBM lädt Architekten, Projektentwickler und Branchenexperten ein, auf Stand A3-307 die neuesten Lösungen kennenzulernen – und gemeinsam die Mission zu verfolgen: Jedes Gebäude mit Solarenergie ausstatten!